In unserem Waldkindergarten verbringen ca. 20 Kinder im Alter von 3-6 Jahren gemeinsam mit zwei entsprechend qualifizierten Erzieherinnen und einer Ergänzungskraft den Vormittag im Wald.
Zum Rasten, Aufbewahren von Materialien und bei ungemütlichem Wetter stehen der Gruppe ein geräumiger, beheizbarer Bauwagen und ein Gruppenraum im Umweltzentrum zur Verfügung.
Der Tag beginnt mit einem Morgenlied am Parkplatz. Danach ziehen die Kinder los und sind den ganzen Vormittag im Wald und auf angrenzenden Wiesen unterwegs. Die Kleinen sind warm und wetterfest angezogen und haben so auch mit großer Kälte oder Nässe keine Probleme.
Sie toben, rasten, singen und spielen, machen Kreisspiele, basteln mit Blättern, Steinen und Bucheckern die wunderlichsten Dinge, malen, lauschen Märchen und Geschichten, beobachten Ameisen und andere große und kleine Waldbewohner, besuchen den Bauern am Feldrand, kochen und backen im Bauwagen, feiern Feste des Jahreskreises und, und, und…
Nach einem erfüllten Vormittag verabschieden sich die Kinder mit einem Abschiedslied von „Ihrem“ Wald und fahren zurück nach Hause.
Ostern und Weihnachten werden natürlich auch im Wald gefeiert. Es gibt Aufführungen für Eltern, einen Laternenzug im Herbst und einmal im Jahr findet ein großes öffentliches Waldfest statt, bei dem es für Klein und Groß viel zu entdecken gibt.
Für Interessierte besteht die „Schnupper“-Möglichkeit, die Waldkinder einen ganzen Vormittag lang zu begleiten.